Aktuelles & Termine
Archiv 2020

15.12.2020
Zeitrafferaufnahmen: Acht Arbeitstage detailliert in 23 Minuten zusammengefasst.

01.12.2020
Jeweils eine Woche vor dem Sitzungstermin steht Ihnen hier die Tagesordnung für die jeweilige Sitzung zur Verfügung.
Am Tag der Sitzung werden die Sitzungsvorlagen hinzugefügt.
Nach der Sitzung können Sie sich über die Beschlüsse und das Abstimmungsergebnis informieren.

16.11.2020
Zeitrafferaufnahmen: Acht Arbeitstage in knapp 1:30 Minuten zusammengefasst.

15.10.2020
Die zweckverbandseigene Strecke weist zwei bestehende Eisenbahntunnel auf, deren Sanierung vor einer erneuten Verkehrsaufnahme zwingend erforderlich ist. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Arbeiten zur Ertüchtigung der Tunnelwandung, der Gewölbedrainage und der Portalwände in diesen Tunneln.
Submission: 17. November 2020, 10 Uhr
09.10.2020
Brückeneinschub erfordert Vollsperrung des Kreuzungsbereichs Stuttgarter Straße/Im Feldle/Breite Heerstraße in Calw-Heumaden
Die Brückenbaumaßnahme über die Bundesstraße 295 in Calw-Heumaden im Zuge der Realisierung der Hermann-Hesse-Bahn steht kurz vor der Fertigstellung. Der in den letzten Wochen vor Ort montierte und lackierte Stahlüberbau wird in den Herbstferien eingeschoben.
Hierzu ist eine Vollsperrung des Kreuzungsbereichs Stuttgarter Straße (B 295), Breite Heerstraße und Im Feldle von Freitag, 23.10.2020, 13.45 Uhr bis Montag, 02.11.2020, 6 Uhr notwendig.
Die überörtliche Umleitung des Verkehrs für die Dauer der Vollsperrung erfolgt von Calw über Hirsau und Neuhengstett nach Althengstett und umgekehrt. Aus Richtung Deckenpfronn/Wildberg-Gültlingen/Calw-Stammheim (B 296) kommend erfolgt die Umleitung über Gechingen nach Althengstett und umgekehrt.
Der Schülerverkehr läuft am 23.10.2020 noch regulär. Im weiteren Verlauf erfolgt die ÖPNV-Führung für den Zeitraum der Vollsperrung von/nach Calw-Heumaden über Althengstett. Es wird ein Shuttle eingerichtet, welcher zwischen Calw-Heumaden und Althengstett verkehrt und auf die Linie 670 der Firma Volz ausgerichtet ist. Diese Linie wird an Ottenbronn/Neuhengstett vorbei über Hirsau zum ZOB Calw umgeleitet und nimmt die Fahrgäste des Stadtverkehrs auf. Die regulären Umstiege der Linie 630 am ZOB können von Calw-Heumaden aus während der Vollsperrung nicht bedient werden, auch die Durchfahrt nach Calw-Altburg über Wimberg ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Die Linie 670 der Regionalbusverkehr Südwest GmbH (RVS) (ebenfalls nach/aus Weil der Stadt) endet für die Dauer der Vollsperrung in Calw-Heumaden und fährt nicht die Umleitungsstrecke Calw-Hirsau. Für Fahrgäste, welche mit dieser Linie bis zum ZOB Calw fahren möchten, besteht eine Umsteigemöglichkeit in Althengstett.
Nähere Infos werden in den kommenden Tagen auf der Website der Verkehrsgesellschaft Bäderkreis Calw mbH (VGC) unter www.vgc-online.de veröffentlicht.
Die Verkehrsteilnehmer und ÖPNV-Nutzer werden um Beachtung und Verständnis gebeten.

01.10.2020
Landkreis Calw und Zweckverband Hermann-Hesse-Bahn informieren über laufende und anstehende Baumaßnahmen entlang der Trasse.

29.09.2020
Azubis des Landratsamts Calw haben einige Infos zum Spatenstich in einem Video aufbereitet. Viel Spaß beim Ansehen!

21.09.2020
Verkehrsminister Hermann und Landrat Riegger geben Startsignal für größtes Einzelprojekt

03.08.2020
Landrat Helmut Riegger verschaffte sich jüngst einen Eindruck vom Fortschritt der Arbeiten für die Eisenbahnbrücke der Hermann-Hesse-Bahn in Calw-Heumaden.

15.07.2020
Jeweils eine Woche vor dem Sitzungstermin steht Ihnen hier die Tagesordnung für die jeweilige Sitzung zur Verfügung.
Am Tag der Sitzung werden die Sitzungsvorlagen hinzugefügt.
Nach der Sitzung können Sie sich über die Beschlüsse und das Abstimmungsergebnis informieren.
06.07.2020
Der Schwarzwälder Bote berichtet über den Fortschritt der Arbeiten zur Realisierung der Hermann-Hesse-Bahn.
28.05.2020
Die Stuttgarter Zeitung/Leonberger Kreiszeitung berichtet über die baulichen Maßnahmen zur Realisierung der Hermann-Hesse-Bahn

12.05.2020
Mit einer nicht alltäglichen Maßnahme geht die Umsetzung der Hermann-Hesse-Bahn weiter voran

17.04.2020
17.02.2020
Der Bahnverkehr zwischen Calw und Weil der Stadt kann künftig wieder fließen. Der Weg für die S-Bahn-Verlängerung über die Verbandsgrenze hinaus bis nach Calw ist nun frei. Das verkündete am Montag (17. Februar) in Stuttgart Verkehrsminister Winfried Hermann MdL gemeinsam mit Dr. Nicola Schelling, Regionaldirektorin des Verbands Region Stuttgart, Helmut Riegger, Landrat für den Landkreis Calw, Roland Bernhard, Landrat für den Landkreis Böblingen und dem Bürgermeister der Stadt Renningen, Wolfgang Faißt. Die Beteiligten unterschrieben feierlich das vom Verkehrsministerium initiierte Eckpunktepapier zur Reaktivierung des Schienenverkehrs.
23.01.2020
Die S6 wird die erste S-Bahn, die über die Regionsgrenze hinaus verkehrt – das hat der regionale Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am 22. Januar 2020 einstimmig beschlossen.
15.01.2020
Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten beim Projekt Hermann-Hesse-Bahn: Das Regierungspräsidium Stuttgart hat den Planfeststellungsbeschluss für die erforderlichen baulichen Maßnahmen im Bahnhof Weil der Stadt erlassen